Datenschutzerklärung
Wichtiger Hinweis: Dies ist eine automatisch generierte Vorlage und ersetzt keine Rechtsberatung. Bitte lassen Sie Ihre Datenschutzerklärung von einem Fachanwalt prüfen.
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
IT-Westerwald
Lessingstraße
56410 Montabaur
E-Mail: itwesterwald@gmail.com
2. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
3. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Cookies
Unsere Internetseite verwendet so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
4. Analyse-Tools und Tracking
Wichtiger Hinweis: Die folgenden Abschnitte beschreiben die Datenverarbeitung durch unser eigenes Statistik-Tool. Diese Verarbeitung erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie über unseren Cookie-Banner erteilen können.
Eigenes Statistik-Tool (Besucherzähler)
Wir nutzen auf dieser Website ein selbst entwickeltes Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Dies dient dem Zweck, die Nutzung unserer Website zu analysieren, die Inhalte zu optimieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, sofern Sie diese über den Cookie-Banner erteilt haben.
Im Rahmen dieser Analyse werden folgende Daten erhoben und auf unserem Server gespeichert:
- Ihre IP-Adresse (wird zur Geolokalisierung verwendet und anschließend gespeichert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Seite auf unserer Website
- Herkunfts-Website (Referrer URL)
- Informationen über Ihren Browser, Ihr Betriebssystem und Ihren Gerätetyp
- Verweildauer auf der Seite (wird beim Verlassen der Seite mittels JavaScript erfasst)
Geolokalisierung via ip-api.com
Um die Herkunft unserer Besucher statistisch nach Land, Region und Stadt auszuwerten, übermitteln wir Ihre IP-Adresse an den Dienst ip-api.com, betrieben von "ip-api.com". Dieser Dienst sendet uns die geografischen Informationen zu Ihrer IP-Adresse zurück. Wir speichern diese geografischen Daten zusammen mit den anderen Besuchsdaten. Die IP-Adresse selbst wird ebenfalls gespeichert. Die Datenschutzbestimmungen von ip-api.com finden Sie unter: https://ip-api.com/docs/legal.
Speicherdauer
Die erfassten Daten werden auf unbestimmte Zeit auf unseren Servern gespeichert, um langfristige statistische Auswertungen zu ermöglichen. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zur Datenerfassung durch dieses Tool jederzeit widerrufen. [Anmerkung für Sie: Hierfür müssten Sie eine technische Opt-Out-Möglichkeit implementieren, z.B. über einen Link oder eine Einstellung im Cookie-Banner.]
5. Plugins und Tools
Google Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Font Awesome
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Symbolen Font Awesome. Anbieter ist die Fonticons, Inc., 6 Porter Road, Apartment 3R, Cambridge, MA 02140, USA. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in ihren Browsercache, um Icons korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Font Awesome aufnehmen. Hierdurch erlangt Font Awesome Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Font Awesome erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.